Im Gegensatz zu einem Verifikationstest ist Benchmarking exklusiv – nur ein Produkt pro Kategorie kann basierend auf den Ergebnissen das Testfakta-Siegel „Best in Test“ verwenden. Der Test umfasst eine breite Palette von Leistungsparametern, die sorgfältig ausgewählt wurden, um das widerzuspiegeln, was für Verbraucher und relevante Standards am wichtigsten ist. Er ist darauf ausgelegt, sowohl die Stärken als auch die Schwächen jedes Produkts hervorzuheben und zu bestimmen, welches Produkt insgesamt am besten abschneidet.
Der Prozess umfasst technische und Marktanalysen, die Auswahl von Testparametern und Tests, die von führenden unabhängigen Laboren in Europa durchgeführt werden. Testfakta übernimmt den gesamten Prozess, vom Kauf der Produkte auf dem Markt bis zur Analyse der Ergebnisse und deren Präsentation in einem klaren, zugänglichen Bericht. Wenn Ihr Produkt die Kriterien erfüllt, erhalten Sie das Testfakta-Siegel „Best in Test“ – ein Beweis für überlegene Qualität. Alternativ können Sie die Ergebnisse für interne Forschungs- und Entwicklungszwecke nutzen.
Benchmarking eignet sich für starke Produkte, die eine führende Position in ihrer Kategorie anstreben. Es liefert überzeugende Beweise, die auf verschiedenen Märkten genutzt werden können, um Vertrauen aufzubauen, das Produkt zu differenzieren und Wachstum zu fördern.
Benchmarking macht Qualität zu einem Wettbewerbsvorteil. Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren.